DigIn.Net 2

Anhalt University of Applied Sciences
Köthen, Germany
HSA
National Technical University of Ukraine “Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute"
Kyiv, Ukraine
KPI
Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University
Ternopil, Ukraine
TNPU
State University of Intelligent Technologies and Telecommunications
Odesa, Ukraine
SUITТ
Odesа Polytechnic State University
Odesа, Ukraine
Polytechnic
Voriger
Nächster

DEUTSCH-UKRAINISCHES NETZWERK DIGITALER INNOVATIONEN

Das deutsch-ukrainische Projekt ermöglicht es, innovative Ideen von Studierenden und jungen Wissenschaftlern an der Hochschule Anhalt zu verwirklichen. Basierend auf den Ergebnissen des Wettbewerbs erhalten die Teilnehmer der Endrunde eine Förderung durch das DigIn.Net 2 Projekt (DAAD) und haben die Möglichkeit, in Deutschland zu studieren

Weiterbildungskurse

DigIn.Net 2 erweitert die Horizonte und eröffnet neue Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung von wissenschaftlichen und pädagogischen Mitarbeitern im Bereich innovativer Technologien. Weiterbildungskurse wird von international renommierten Wissenschaftlern mittels Spftwarepaker ZOOM unentgeltlich organisiert

WIE UNSER PROGRAMM FUNKTIONIERT

DigIn.Net 2

Das unterstützen. Im Umfeld der Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Deutschland werden Ideen und Konzepte mit Forschern und Geschäftspartnern diskutiert und mit finanzieller Unterstützung erfolgreich umgesetzt.Projekt zielt darauf ab, die Ideen junger Wissenschaftler im Bereich der digitalen Innovation zu

Become a member of the project

1. Melden Sie sich auf der DigIn.Net-Plattform an, stellen Sie Ihre Idee kurz (1-2 Sätze) vor und erhalten Sie Feedback mit weiteren Hinweisen.
2. Nehmen Sie am Online-Wettbewerb für innovative Ideen “Digitale Zukunft” (Anmeldeschluss 31.01.2022) teil und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Idee während einer Forschungs- oder Studienreise nach Deutschland (bis zu einem Semester des Studienjahres) praktisch umzusetzen

Wettbewerb für innovative ideen

Nach der Auswahl durch eine Jury in der Endrunde finanziert Digin.Net 2 die Idee und den Aufenthalt des Teilnehmers an der Hochschule Anhalt

EREIGNISSE

Anmeldung zum Wettbewerb

Nehmen Sie am Online-Wettbewerb für innovative Ideen "Digitale Zukunft" teil

Vielen Dank für Ihre Teilnahme

bekanntgabe der Ergebnisse von Runde 2 am 01.03.2023
MEHR...

Kooperation aus der Ferne

Zusammenarbeit mit Mentoren aus Deutschland

Eine Chance bekommen

Ihre Idee im Rahmen einer Forschungs- oder Studienreise nach Deutschland in die Praxis umsetzen
MEHR...

Weiterbildungskursе

Die Teilnehmer werden 180 Stunden Praktikum absolvieren und ein Zertifikat erhalten

Programm für Praktika

beginnt am 03.04.2023
MEHR...

WETTBEWERB FÜR INNOVATIVE IDEEN

WEITERBILDUNGSKURSE

2022

Spring

2022

Аutumn

PROJEKTVERANTWORTLICHE PERSONEN

Eduard Siemens

Professor, Dr.-Ing., Gründer des Future Internet Lab Anhalt (FILA)

Hochschule Anhalt

Köthen, Deutschland

Larysa Globa

Professorin, Dr.-Ing., Lehrstuhl Informations- und Telekommunikationsnetze 

National Technical University of Ukraine
“Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute”

Kyiv, Ukraine

 
 
Zadorochna

Iryna Zadorozhna

Professor, Doctor of Sciences (Education), Vice-rector for Research and International Cooperation

Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University

Kateryna Tanashchuk

Dozent,  Dr.-Ing., Vizerektorin für wissenschaftliche Arbeit

State University of Intelligent Technologies and Telecommunications

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Volodymyr Semenyuk

Professor, Dr.-Ing. habil.
Ukrainisch-Deutsches Institut
Odessa National Polytechnic University

Odesa, Ukraine

PROJEKTKOORDINATOREN

Oksana Vasylenko

Dozent, Kandidat der Pädagogischen Wissenschaften

Hochschule Anhalt

Köthen, Germany

koordinatorov

Oleg Tsukanow

Associate Professor, Ph.D in Sciences

National Technical University of Ukraine “Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute”

Kyiv, Ukraine

Halyna Genseruk

Dozent, Kandidat der Pädagogischen Wissenschaften

Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University

Ternopil, Ukraine

DSC_7257

Kateryna Shulakova

Leitender Dozent, Fachbereich Technische Informatik und Informationssysteme

State University of Intelligent Technologies and Telecommunications

Odessa, Ukraine

Vudvud Oleksandr

Dozent, Kandidat der Technischen Wissenschaften

Odessa National Polytechnic University

Odessa, Ukraine

Partner

PARTNERHOCHSCHULEN
Hochschule Anhalt
State University of Intelligent Technologies and Telecommunications
Odessa National Polytechnic University
National Technical University of Ukraine “Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute”
Ternopil Volodymyr Hnatiuk National Pedagogical University